Categories
uncategorized

07. 04. 2020. Shakuhachi

Ildikó

Meine japanische endgeblasene Bambusflöte trage ich überall mit mir hin. Das Holz ist hell und das Utaguchi (blasendes Ende) ist schräg nach außen geschnitten, und am Rand wird ein kleines Stück Elfenbein (Kinko-Schule) eingefügt, so dass subtile Tonvarianten erzeugt werden können. Die Glocke (ausgestelltes Ende) besteht aus dem Stamm der Bambuspflanze mit ihren Wurzelenden. 

Ich habe ziemlich lange gesucht bis ich „meine“ Flöte gefunden habe. Sie ist nicht besonders schön, hat viele Kratzer und Abnutzungsspuren aber hat mir auf Anhieb Töne geschenkt. Sie kommt aus einem japanischen Kloster und ermöglicht mir täglich mein Suizen zu praktizieren. Somit ist diese Flöte für mich nicht unbedingt ein Musikinstrument sondern ein Mittel um mein seelisches Gleichgewicht zu wahren.

I carry my Japanese end-blown bamboo flute with me everywhere. The wood is light and the Utaguchi (blowing end) is cut diagonally outwards, and a small piece of ivory (Kinko school) is inserted on the edge, so that subtle tone variations can be created. The bell (flared end) consists of the stem of the bamboo plant with its root ends.

I searched a long time until I found my flute. It is not particularly beautiful and has some scratches and signs of wear. The flute found its way to me from a Japanese monastery. I can’t yet play it very well, but I perform suizen breathing exercises daily that calm and ground me. So the flute is not so much a musical instrument for me, but rather a mean to maintain my mental balance.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.